ADHS bei Kindern: Alltag zwischen Wahnsinn und Wunderkind
Jeder, der ein Kind mit ADHS hat, kennt diese Sprüche: „Früher gab’s das nicht!“ „Handys sind schuld!“ „Das ist doch nur eine Erziehungssache!“ Ja, klar. Früher gab’s auch keine Gurtpflicht, aber heute schnallt sich trotzdem keiner freiwillig mit einem Hosenträgergurt im Auto an. Natürlich gab es ADHS früher – nur hieß es damals halt „Zappelphilipp“ oder „Der muss sich einfach mal zusammenreißen“. Aber schön, dass jeder, der einmal einen Artikel in der Apotheken-Umschau gelesen hat, jetzt ADHS-Experte ist. --- ADHS-Mythen, die wir jetzt endgültig begraben können 1. „Früher gab’s kein ADHS!“ Doch, Opa. Früher gab’s auch keine Impfung gegen Pocken, war auch nicht so geil. ADHS gab es immer – früher wurden betroffene Kinder nur als „unruhig“, „Tagträumer“ oder „faul“ abgestempelt. Heute wissen wir: ADHS ist eine neurobiologische Besonderheit und kein Charakterfehler. 2. „ADHS kommt von Handys!“ Klar, weil Kinder mit ADHS vor 100 Jahren niemals Chaos angerichtet haben… ADHS ist keine...